top of styria 2023

top of styria 2023 35 Die TOP 100 Unternehmen der Steiermark Das Ranking der 100 umsatzstärksten Unternehmen der Steiermark folgt einfachen Regeln: Die Daten werden von den Unternehmen selbst – freiwillig – angegeben und von Experten der Universität Graz (Institut für Unternehmensrechnung und Controlling) auf Plausibilität geprüft. Einbezogen werden Unternehmen, die ihr Headquarter in der Steiermark haben, sowie die Standorte internationaler Unternehmen in der Steiermark, so weit diese Daten für die Steiermark ausweisen und bekanntgeben. Falls Unternehmen eine Veröffentlichung ablehnen, respektiert top of styria das selbstverständlich. 34 top of styria 2023 Das Geschäftsjahr 2022 war geprägt von geopolitischen Veränderungen, der Energiekrise und einer Rekordinflation. Die als Reaktion erhöhten nominellen Zinssätze dämpften die Konsum- sowie Investitionsnachfrage vor allem im zweiten Halbjahr. Dennoch konnten die steirischen Unternehmen, die im diesjährigen Ranking der Top 100 vertreten sind, einen Rekordumsatz von rund 51,17 Mrd. Euro erzielen. Das ergab einen Anstieg von 13,78 % im Vergleich zum Vorjahr und durchschnittlich 255.577 € Umsatz pro Mitarbeiter:in. Von den Top 100 wurden in diesem Jahr 200.011 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage konnte damit ein Plus von ca. 2.500 Arbeitsplätzen im Vergleich zu 2021 von den steirischen Top 100 zur Verfügung gestellt werden. Die Steiermark beweist sich nach wie vor als äußerst attraktiver Standort für die Industrie. Dies wird nicht nur durch die starke Präsenz namhafter Unternehmensgruppen und international agierender Konzerne, sondern auch durch zahlreiche Wieder- und Neueinsteiger unterstrichen. Im aktuellen Jahr wurde von der Branche Industrie ein Umsatz von 35,02 Mrd. Euro generiert, was in etwa 68,45 % des Gesamtumsatzes der Top 100 ausmacht. Die Top-100-Unternehmen der Steiermark Martin Klösch Dr. Martin Klösch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Accounting Research an der Karl-Franzens-Universität Graz. „Dennoch konnten die steirischen Unternehmen, die im diesjährigen Ranking der Top 100 ver- treten sind, einen Rekordumsatz von rund 51,17 Mrd. Eu- ro erzielen. Das ergab einen Anstieg von 13,78 % im Vergleich zum Vorjahr.“ Die Daten, die für das Ranking herangezogen werden, wurden in enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen mittels Onlineformular erhoben. Dabei ist der Unternehmenssitz in der Steiermark oder ein steirischer Unternehmensstandort die Bild: Edith Temmel, KK dieTOP100 dieTOP100 Voraussetzung für die Teilnahme im Ranking. Aus den zahlreichen Meldungen wird nach sorgfältiger Kontrolle der gemeldeten Daten das Ranking der 100 umsatzstärksten Unternehmen erstellt. Wir respektieren, wie gewohnt, wenn Unternehmen sich dazu entscheiden in diesem Jahr nicht am Ranking teilzunehmen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=