top of styria 2023

top of styria 9 8 2023 top of styria 2023 Seit 2016 ist Anton Lang Mitglied der Steiermärkischen Landesregierung, seit 2019 als Landeshauptmann-Stellvertreter und Referent für SPÖ-Gemeinden, Finanzen (Koreferat Landesbeteiligungen), Verkehr und Tierschutz. Seit 2014 ist Christopher Drexler Mitglied der Steiermärkischen Landesregierung und seit 2022 Landeshauptmann der Steiermark. Budget Die Erstellung des Landesbudgets ist nach wie vor sehr herausfordernd. Dennoch ist es uns gelungen auch für das nächste Jahr ein Budget zu erstellen, das wichtige Investitionen für die Steiermark sichert. B Gemeinden Die steirischen Städte und Gemeinden sind für mich das Rückgrat der Steiermark. Gemeinsam mit ihnen werden wir auch in Zukunft unser Bundesland weiterentwickeln. G Industriebetriebe Ich bin sehr stolz auf unsere steirischen Industriebetriebe. Sie sichern tausende Arbeitsplätze und sind für unser Bundesland weltweit Aushängeschilder. I Lehrberuf Gute Lehrberufe sind für die Steiermark von großer Bedeutung. Ich bin daher sehr froh, dass wir viele Betriebe haben, die jungen Menschen die Möglichkeit zur Ausbildung geben. L Demokratie In Österreich haben wir das große Glück in einer funktionierenden Demokratie leben zu dürfen. Vielen Menschen auf der Welt ist dieses Glück leider verwehrt, weshalb es umso wichtiger ist auf die Bedeutung undWichtigkeit unserer Demokratie hinzuweisen. D Universitäten In der Steiermark können wir auf zahlreiche Universitäten und Fachhochschulen zählen, die für die Bildung unerlässlich sind und in vielen verschiedenen Bereichen hervorragende Arbeit leisten. U Natur Die wunderschöne steirische Natur ist der Ort, an dem ich mich am besten erholen kann. Wir müssen alles daransetzen, unsere Natur auch für kommende Generationen so lebenswert zu erhalten. N Bildungscampus & Bio-Baumschule Hafendorf Dieses Vorzeigeprojekt für unseren bäuerlichen Nachwuchs zeigt einmal mehr: Tradition und Innovation gehen bei uns in der Steiermark Hand in Hand! B Gesundheitscampus Kapfenberg Bis 2025 wird in Kapfenberg ein neuer Gesundheitscampus der FH Joanneum für rund 220 Studierende entstehen. Der neue Campus ist ein wesentliches Zukunftsprojekt – denn hier wird Personal ausgebildet, das unser Gesundheitssystem so dringend braucht. G Innovation Die Steiermark ist ein Land der Innovation. Das haben wir den vielen großartigen Unternehmen, unseren Bildungseinrichtungen sowie den vielen klugen Köpfen in unserem Land zu verdanken. I Lehre in der Steiermark Unser duales Ausbildungssystem ist unschlagbar. Das zeigen die jungen Damen und Herren aus der Steiermark bei den nationalen und internationalen Wettbewerben für Lehrlinge, wo sie mit ihren „Skills“ Medaillen am laufenden Band in die weiß-grüne Mark holen. L Digital Innovation Hub Süd Das steirisch-kärntnerische Innovationsnetzwerk unterstützt Klein- und Mittelbetriebe gemeinsam mit mehreren steirischen Hochschulen bei der digitalen Transformation und bietet Workshops, Schulungen und vieles mehr an. D Universitäten & Hochschulen Mit fünf Universitäten, zwei Fachhochschulen und zwei pädagogischen Hochschulen für über 60.000 Studierende hat die Steiermark die meisten Hochschulen Österreichs außerhalb von Wien. U Neues Reformpaket Elementarpädagogik Mit diesem Paket werden in den kommenden fünf Jahren zusätzlich 270 Millionen Euro in die Kinderbildung und -betreuung investiert. Denn Familie und Beruf müssen noch besser vereinbar sein. N Foto: Land Steiermark Foto: Barbara Majcan imKLARTEXT imKLARTEXT word im RAP Bildung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=